Non ti sarà permesso confrontare più di 4 prodotti alla volta
Visualizza confrontoInformativa sulla privacy
DATENVERARBEITUNGSINFORMATIONEN
I. Zweck der Informationen zur Datenverarbeitung
Der Datenverantwortliche, Blucky Pet LLC, erkennt den Inhalt dieser Informationen zur Datenverarbeitung als für sich verbindlich an. Er verpflichtet sich, dafür zu sorgen, dass alle im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit stehenden Datenverarbeitungen den in dieser Richtlinie, der geltenden nationalen Gesetzgebung und den Rechtsakten der Europäischen Union festgelegten Anforderungen entsprechen. Die Datenschutzrichtlinien des Datenverantwortlichen in Bezug auf die Datenverarbeitung sind jederzeit unter https://bluckypet.com/ verfügbar.
Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, diese Informationen jederzeit zu ändern. Selbstverständlich werden alle Änderungen den Kunden rechtzeitig mitgeteilt.
Wenn Sie Fragen zu diesen Informationen zur Datenverarbeitung haben, schreiben Sie uns bitte, und unser Kollege wird Ihre Frage beantworten.
Der Datenverantwortliche verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten seiner Kunden und Partner zu schützen und hält es für besonders wichtig, das Recht auf informationelle Selbstbestimmung seiner Kunden zu respektieren. Der Datenverantwortliche behandelt personenbezogene Daten vertraulich und setzt alle Sicherheits-, technischen und organisatorischen Maßnahmen um, die die Sicherheit der Daten gewährleisten.
Dieses Dokument enthält alle relevanten Informationen zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Betrieb des Webshops auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union 2016/679 (im Folgenden Verordnung, DSGVO) und des Gesetzes CXII von 2011 (im Folgenden Infotv.).
Der Datenverantwortliche beschreibt im Folgenden seine Datenverarbeitungspraktiken.
II. Informationen zur Verwendung von Cookies
2.1. Der Datenverantwortliche verwendet sogenannte Cookies während des Besuchs der Website. Ein Cookie ist ein Informationspaket, das aus Buchstaben und Zahlen besteht und von unserer Website an Ihren Browser gesendet wird.
Die Funktionen von Cookies:
• Sammeln Sie statistische Informationen über Besucher und deren Geräte;
• Erinnern Sie sich an die individuellen Einstellungen der Besucher, die während Online-Transaktionen verwendet werden können, damit sie nicht erneut eingegeben werden müssen;
• Erleichtern Sie die Nutzung der Website;
• Bieten Sie eine hochwertige Benutzererfahrung.
Einige Cookies enthalten keine persönlichen Informationen und sind nicht geeignet, einzelne Nutzer zu identifizieren, aber einige enthalten eine eindeutige Kennung – eine geheime, zufällig generierte Zahlenfolge – die von Ihrem Gerät gespeichert wird und so Ihre Identifizierbarkeit gewährleistet. Um einen maßgeschneiderten Service zu bieten, wird ein kleines Datenpaket, ein sogenanntes Cookie, auf dem Computer des Nutzers abgelegt und bei späteren Besuchen wieder ausgelesen. Wenn der Browser ein zuvor gespeichertes Cookie zurücksendet, hat der Dienstanbieter, der das Cookie verwaltet, die Möglichkeit, den aktuellen Besuch des Nutzers mit den vorherigen zu verknüpfen, jedoch nur in Bezug auf dessen eigenen Inhalt. Die Betriebsdauer jedes Cookies ist in der Beschreibung der einzelnen Cookies enthalten.
2.2. Rechtliche Grundlage und Hintergrund für Cookies:
Wir unterscheiden drei Arten von Cookies: essentielle Cookies für den Betrieb der Website, statistische Cookies und Marketing-Cookies.
The legal basis for data processing is your consent for statistical and marketing cookies as per Article 6(1)(a) of the Regulation, and the legitimate interest necessary for the operation of the website as per Article 6(1)(f) of the Regulation, in the case of essential cookies.
Essenzielle Cookies:
Diese Cookies sind unverzichtbar für die Nutzung der Website und ermöglichen die Verwendung der grundlegenden Funktionen der Website. Ohne diese Cookies stehen Ihnen viele Funktionen nicht zur Verfügung. Die Lebensdauer dieser Cookies ist auf die Dauer der Sitzung begrenzt.
Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung:
Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Website durch die Benutzer, wie zum Beispiel, welche Seiten am häufigsten besucht werden oder ob Fehlermeldungen von der Website auftreten. Diese Cookies erfassen keine Informationen, die den Besucher identifizieren; sie arbeiten ausschließlich mit allgemeinen, anonymen Informationen. Die gewonnenen Daten werden verwendet, um die Leistung der Website zu verbessern. Die Lebensdauer dieser Cookies ist auf die Dauer der Sitzung begrenzt.
Cookies von Drittanbietern (Analyse):
Google Adwords-Cookie: Wenn jemand unsere Website besucht, wird die Cookie-Kennung des Besuchers zur Remarketing-Liste hinzugefügt. Google verwendet Cookies, wie die NID- und SID-Cookies, in Google-Produkten, um beispielsweise Anzeigen in der Google-Suche zu personalisieren. Diese Cookies werden beispielsweise verwendet, um Ihre letzten Suchanfragen, vorherige Interaktionen mit den Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden sowie Ihre Besuche auf der Website eines Werbetreibenden zu speichern. Die AdWords-Konversionsverfolgungsfunktion verwendet Cookies. Cookies werden auf dem Computer des Nutzers gespeichert, um Verkäufe und andere Konversionen aus Anzeigen zu verfolgen, wenn diese Person auf eine Anzeige klickt. Häufige Verwendungszwecke von Cookies sind die Auswahl von Anzeigen basierend auf der Relevanz für den Nutzer, die Verbesserung der Berichterstattung über die Kampagnenleistung und das Vermeiden der Anzeige von Anzeigen, die der Nutzer bereits gesehen hat.
Google Analytics-Cookie: Google Analytics ist das Analysetool von Google, das Website- und App-Besitzern hilft, ein genaueres Bild von den Aktivitäten ihrer Besucher zu erhalten. Der Dienst kann Cookies verwenden, um Informationen zu sammeln und statistische Daten zur Website-Nutzung zu melden, ohne die Besucher persönlich gegenüber Google zu identifizieren. Das Haupt-Cookie, das von Google Analytics verwendet wird, ist das "__ga"-Cookie. Neben der Erstellung von Berichten über Website-Nutzungsstatistiken kann Google Analytics auch zusammen mit einigen der oben beschriebenen Werbe-Cookies verwendet werden, um relevantere Anzeigen auf Google-Produkten (wie Google Suche) und im gesamten Web anzuzeigen.
Remarketing-CookiesThey may appear when previous visitors or users search for phrases related to products or services on other websites in the Google Display-Netzwerk while browsing.
Sitzungscookie: Diese Cookies speichern den Standort des Besuchers, die Browsersprache und die Zahlungsmethode, ihre Lebensdauer beträgt bis zum Schließen des Browsers oder maximal 1 Woche.
Mobile-Version, Design-Cookie: Erkennt das vom Besucher verwendete Gerät und wechselt auf Mobilgeräten zur Vollansicht. Die Lebensdauer beträgt 365 Tage.
Cookie-Akzeptanz-Cookie: Akzeptiert die Erklärung über das Speichern von Cookies im Warnfenster beim Betreten der Website. Die Lebensdauer beträgt 365 Tage.
Facebook-Pixel (Facebook-Cookie): Der Facebook-Pixel ist ein Code, der Berichte über Conversions auf der Website erstellt, Zielgruppen einrichtet und dem Website-Besitzer detaillierte analytische Daten über die Nutzung der Website durch die Besucher liefert. Der Facebook-Pixel ermöglicht es, den Website-Besuchern personalisierte Angebote und Anzeigen auf der Facebook-Oberfläche anzuzeigen. Die Datenverarbeitungsrichtlinie von Facebook können Sie hier einsehen: https://www.facebook.com/privacy/explanation
2.3. Akzeptanz und Löschung von Cookies:
Wenn Sie der Verwendung von Cookies nicht zustimmen, stehen Ihnen möglicherweise bestimmte Funktionen nicht zur Verfügung. Weitere Informationen zum Löschen von Cookies finden Sie unter den folgenden Links:
• German Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/en-us/internet-explorer/delete-manage-cookies#ie=ie-11
• Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-information-websites-speichern-auf-ihrem-computer
• Mozilla: https://support.mozilla.org/hu/kb/weboldalak-altal-elhelyezett-sutik-torlese-szamito
• German Safari: https://support.apple.com/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac
• Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647
• Edge: https://support.microsoft.com/hu-hu/help/4027947/microsoft-edge-delete-cookies
III. Datenverwaltung für Vertragsabschluss und -erfüllung:
Die Datenverwaltung erfolgt in verschiedenen Szenarien für den Vertragsabschluss und die Vertragserfüllung. Beachten Sie, dass die Datenverwaltung im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Beschwerden und der Garantieverwaltung nur erfolgt, wenn Sie diese Rechte ausüben.
Wenn Sie nicht über den Webshop einkaufen und nur Besucher sind, kann die Verwaltung von Marketingdaten gelten, wenn Sie Ihre Marketingeinwilligung geben.
3.1. Kontakt:
· Sie können uns bezüglich eines Produkts per E-Mail, Kontaktformular oder Telefon kontaktieren. Eine vorherige Kontaktaufnahme ist nicht erforderlich; Sie können jederzeit im Webshop bestellen.
· Verarbeitete Daten: Daten, die Sie während des Kontakts bereitstellen.
· Dauer der Datenverarbeitung: Bis zum Abschluss des Kontakts.
· Rechtsgrundlage: Ihre freiwillige Einwilligung, die Sie während des Kontakts gegeben haben. [Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Verordnung]
3.2. Website-Registrierung:
· Die Registrierung ist eine Voraussetzung für den Vertragsabschluss. Für Ihren ersten Kauf müssen Sie die erforderlichen Kaufdetails angeben, einschließlich Ihres Namens, der Rechnungs- und Lieferadressen, Ihrer E-Mail-Adresse und eines Passworts für zukünftige Anmeldungen.
· Verarbeitete Daten: Ihr Name, Rechnungs- und Lieferadressen, Telefonnummer, E-Mail, Produkteigenschaften und Kaufdatum.
· Dauer der Datenverarbeitung: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.
· Rechtsgrundlage: Ihre freiwillige Einwilligung, die Sie bei der Registrierung gegeben haben. [Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Verordnung]
3.3. Bestellabwicklung:
· Datenverwaltungsaktivitäten sind für die Erfüllung von Bestellungen erforderlich.
· Verarbeitete Daten: Ihr Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Produkteigenschaften, Bestellnummer und Kaufdatum.
· Dauer der Datenverarbeitung: Für eine zivilrechtliche Verjährungsfrist von 5 Jahren.
· Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung. [Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung]
3.4. Rechnungsausstellung:
· Die Datenverarbeitung erfolgt zur Ausstellung von Rechnungen gemäß den gesetzlichen Anforderungen und zur Erfüllung der Verpflichtung zur Aufbewahrung von Buchhaltungsunterlagen. Nach § 169 Abs. 1-2 des Handelsgesetzbuchs müssen Unternehmen Buchhaltungsunterlagen aufbewahren, die ihre Finanzbuchhaltung direkt oder indirekt unterstützen.
· Verarbeitete Daten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
· Dauer der Datenverarbeitung: Rechnungen müssen gemäß § 169 (2) des Handelsgesetzbuchs 8 Jahre ab Ausstellungsdatum aufbewahrt werden.
· Rechtsgrundlage: Verpflichtende Ausstellung von Rechnungen gemäß dem Umsatzsteuergesetz 2007 CXXVII § 159 (1) und Aufbewahrungspflicht von 8 Jahren nach dem Handelsgesetzbuch § 169 (2) [Artikel 6(1)(c) Datenverarbeitung der Verordnung].
3.5. Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Warenlieferung:
· Die Datenverarbeitung erfolgt zur Lieferung der bestellten Produkte.
· Verarbeitete Daten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
· Dauer der Datenverarbeitung: Die Daten werden für die Dauer der Lieferung der bestellten Waren verarbeitet.
· Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung [Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung].
3.6. Verwaltung von Garantie- und Gewährleistungsansprüchen:
Garantie- und Gewährleistungsansprüche werden gemäß den Bestimmungen des Dekrets 19/2014. (IV. 29.) NGM bearbeitet, das festlegt, wie Ihre Ansprüche zu behandeln sind.
Daten verarbeitet: Gemäß Dekret 19/2014. (IV. 29.) NGM sind wir verpflichtet, ein Protokoll für gemeldete Garantie- oder Gewährleistungsansprüche zu führen, einschließlich:
• Ihr Name, Ihre Adresse und Ihre Zustimmung zur Verarbeitung der im Protokoll aufgezeichneten Daten,
• Der Name und der Preis der verkauften beweglichen Güter,
• The date of contract fulfillment,
• The date of defect reporting,
• The description of the defect,
• Das Recht, das Sie unter der Garantie oder Gewährleistung durchsetzen möchten,
• Die Methode zur Beilegung der Forderung oder der Grund für die Ablehnung der Forderung.
Wenn wir die von Ihnen gekauften Waren erhalten, müssen wir eine Quittung ausstellen, die Folgendes angibt:
• Ihr Name und Ihre Adresse,
• Data, die zur Identifizierung der Waren erforderlich sind,
• Die Empfangsdatum der Ware, und
• Wann Sie die reparierten Waren abholen können.
Dauer der Datenverarbeitung: Die Aufzeichnung des Garantie- oder Gewährleistungsanspruchs des Verbrauchers muss drei Jahre lang aufbewahrt und auf Anforderung der Aufsichtsbehörde vorgelegt werden.
Rechtsgrundlage: Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen gemäß Verordnung 19/2014. (IV. 29.) NGM [Artikel 6(1)(c) der Verordnung].
3.7. Umgang mit anderen Verbraucherbeschwerden:
• Die Datenverarbeitung erfolgt zur Bearbeitung von Verbraucherbeschwerden. Wenn Sie sich mit einer Beschwerde an uns wenden, sind die Datenverarbeitung und die Bereitstellung der Daten erforderlich.
• Verarbeitete Daten: Name des Kunden, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Inhalt der Beschwerde.
• Dauer der Datenverarbeitung: Verbraucherbeschwerden werden gemäß dem Verbraucherschutzgesetz für 3 Jahre aufbewahrt.
• Rechtsgrundlage: Ob Sie sich mit einer Beschwerde an uns wenden, ist Ihre freiwillige Entscheidung. Wenn Sie dies tun, sind wir jedoch verpflichtet, die Beschwerde gemäß § 17/A Abs. 7 des Verbraucherschutzgesetzes für 3 Jahre aufzubewahren. [Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Verordnung].
3.8. Datenverwaltung zur Überprüfung der Einwilligung:
• Beim Registrieren, Bestellen oder Abonnieren eines Newsletters speichert unser IT-System Daten über die Einwilligung zur späteren Überprüfung.
• Verarbeitete Daten: Datum der Einwilligung und die betreffende IP-Adresse.
• Dauer der Datenverarbeitung: Aufgrund gesetzlicher Anforderungen muss die Einwilligung später nachweisbar sein, daher erfolgt die Datenspeicherung bis zum Ablauf der Datenverwaltungsfrist nach Beendigung der Datenverarbeitung.
• Rechtsgrundlage: Die Verpflichtung ergibt sich aus Artikel 7 Absatz 1 der Verordnung. [Datenverarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Verordnung].
3.9. Verarbeitung von Marketingdaten:
· Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Versand von Newslettern: Die Datenverarbeitung erfolgt zum Versand von Newslettern.
· Verarbeitete Daten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
· Dauer der Datenverarbeitung: Bis zum Widerruf der Einwilligung.
· Rechtsgrundlage: Ihre freiwillige Einwilligung, die Sie dem Datenverantwortlichen bei der Anmeldung zum Newsletter erteilen [Datenverarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Verordnung].
3.10. Datenverarbeitung zum Versenden und Anzeigen personalisierter Werbung:
· Die Datenverarbeitung erfolgt zum Versand von Werbeinhalten, die den Interessen der betreffenden Person entsprechen.
· Verarbeitete Daten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
· Dauer der Datenverarbeitung: Bis zum Widerruf der Einwilligung.
· Rechtsgrundlage: Ihre freiwillige, ausdrückliche Einwilligung, die Sie dem Datenverantwortlichen während der Datenerhebung erteilt haben [Datenverarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Verordnung].
3.11. Remarketing:
• Die Datenverarbeitung als Remarketing-Aktivität erfolgt unter Verwendung von Cookies.
• Daten verarbeitet: Daten, die durch Cookies gemäß der Cookie-Richtlinie verwaltet werden.
• Dauer der Datenverarbeitung: Die Speicherdauer jedes Cookies, weitere Informationen finden Sie hier:
• Allgemeine Cookie-Informationen von Google: https://www.google.com/policies/technologies/types/
• Google Analytics Informationen: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage?hl=hu
• Facebook-Informationen: https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen
Rechtsgrundlage: Ihre freiwillige Einwilligung, die Sie dem Datenverantwortlichen durch die Nutzung der Website erteilen [Datenverarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Verordnung].
3.12. Zusätzliche Datenverarbeitung Falls Blucky Pet LLC beabsichtigt, zusätzliche Datenverarbeitungen durchzuführen, werden im Voraus Informationen über die wesentlichen Aspekte dieser Verarbeitung bereitgestellt, einschließlich ihrer Rechtsgrundlage, ihres Zwecks, Umfangs und ihrer Dauer.
IV. Datenverarbeiter
4.1 Datenverarbeitung zur Speicherung personenbezogener Daten
· Firmenname: Shopify International Limited
· Hauptsitz: 2. Etage, 1-2 Victoria Buildings, Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland
· Company-Registrierungsnummer: 560279
· USt-IdNr.: IE 3347697KH
· Elektronische Barrierefreiheit: privacy@shopify.com
· Telefonzugänglichkeit: +353 1 539 7600
Dieser Datenverarbeiter speichert gemäß dem Vertrag mit dem Datenverantwortlichen (Blucky) personenbezogene Daten. Sie sind nicht berechtigt, selbst auf die personenbezogenen Daten zuzugreifen.
4.2 Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Versand
• Datenverarbeiter: ASENDIA MANAGEMENT SAS
• Standort: (CP Y805) 9 Rue du Colonel Pierre Avia 75015 Paris, Frankreich
• Telefon: 0080088877700
• Email: info.com@asendia.com
• Website: www.asendia.com
• Datenverarbeiter: GLS General Logistics Systems Hungary Csomag-Logisztikai Kft.
• Location: 2351 Alsónémedi, GLS Európa u. 2.
• Phone: +36 20 890-0660
• Email: info@gls-hungary.com
• Website: https://gls-group.eu/HU/hu/home
• Datenverarbeiter: Packeta Hungary Kft.
• Location:1044 Budapest, Ezred utca 2.
• Telefon: +36 1 400 8806
• Email: info@packeta.hu
• Website: https://www.packeta.hu/
• Datenverarbeiter: Slovenská pošta, a.s
• Standort: Partizánska cesta 9, 975 99 Banská Bystrica,
• Telefon: 0850/122413
• Email: zodpovedna.osoba@slposta.sk
• Website: www.posta.sk
Diese Kurierdienste unterstützen auf Grundlage ihrer Verträge mit dem Datenverantwortlichen bei der Zustellung der bestellten Waren. Sie verarbeiten die erhaltenen personenbezogenen Daten gemäß ihren auf ihren Websites verfügbaren Datenschutzrichtlinien.
4.3 Datenverarbeitung für den Newsletter-Versand
• Firma: The Rocket Science Group LLC.
• Standort: 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308 USA
• Phone: +1 800 315 5939
• Email: privacy@mailchimp.com
• Website: https://mailchimp.com/
Der Prozessor unterstützt bei der Verteilung von Newslettern und verwaltet dafür Namen und E-Mail-Adressen.
4.4 Datenverarbeitung für die Buchhaltung
• Firma: Acounto Magyarország Kft.
• Location: 7630 Pécs, Koksz utca 13.
• Telefon: +36 72 884 096
• Email: hello@accounto.com
• Website: https://acounto.com/
Der Prozessor verwaltet Buchhaltungsdokumente, bearbeitet Namen und Adressen für den erforderlichen Zeitraum und löscht sie anschließend.
4.5 Datenverarbeitung für die Rechnungsstellung
- Firmenname: Billingo Technologies Zrt.
- Hauptsitz: 1133 Budapest, Árbóc utca 6., Ungarn
- Handelsregisternummer: 01-10-140802
- Steuernummer: 27926309-2-41
- Elektronische Erreichbarkeit: hello@billingo.hu
- Telefon: +36 1 500 9491
- Website: https://www.billingo.hu
• Firma: Clear Admin Software Kft.
• Location: 1108 Budapest, Gőzmozdony u. 14.
• Telefon: 06 30 250 7069
• Email: szamlazo@clearadmin.hu
• Website: https://clearadmin.hu/
Der Prozessor unterstützt bei der Verwaltung von Buchhaltungsunterlagen, der Handhabung von Namen und Adressen für den erforderlichen Zeitraum und deren anschließender Löschung.
4.6 Online-Zahlungsdatenverarbeitung
- Firmenname: Shopify International Limited
- Registrierte Adresse: 2. Etage, 1-2 Victoria Buildings, Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland
- Firmenregistrierungsnummer: 560279
- USt-IdNr.: IE 3347697KH
- Elektronische Barrierefreiheit: privacy@shopify.com
- Telefonzugänglichkeit: +353 1 539 7600
• Firma: PayPal (Europe) S.à.r.l.
• Standort: 22-24 Boulevard Royal L-2449, Luxemburg
• Website: https://www.paypal.com/
• Phone: https://www.paypal.com/hu/webapps/mpp/ua/legalhub-full?locale.x=en_EN
• Email: enquiry@paypal.com
• Firma: Worldline Financial Services (Europe) S.A. Ungarische Niederlassung
• Standort: 1034 Budapest, Tímár utca 20. 1. Etage
• Telefon: +36 1 490 0234
• Email: infoWL@worldline.com
• Website: https://worldline.com/hu-hu/home.html
Zahlungsanbieter unterstützen bei der Durchführung von Online-Zahlungen, der Verarbeitung von Rechnungsnamen, Adressen und Transaktionsdaten. Diese Datenübertragung stellt die erforderlichen Transaktionsdetails für mit dem Zahlungsdienstleister initiierte Käufe sicher.
Der Zahlungsdienstleister unterstützt in Absprache mit dem Datenverantwortlichen bei der Durchführung von Online-Zahlungen. Während des Kaufvorgangs erfolgt eine Datenübertragung an den Zahlungsdienstleister. Dies umfasst die Verarbeitung des Rechnungsnamens und der Adresse des Kunden, der Bestellnummer und des Datums gemäß deren Datenverwaltungsregeln. Zweck der Datenübertragung ist die Bereitstellung der für die Zahlungsabwicklung mit dem Zahlungsdienstleister erforderlichen Transaktionsdaten.
Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung ist die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und dem Datenverantwortlichen, dessen Teil die Zahlung seitens des Kunden ist. Für Online-Zahlungen ist die beschriebene Datenübermittlung erforderlich.
4.7 Datenverarbeitung zur Produktvorbereitung
• Unternehmen: Blucky Pet LLC
• Location: 94301 Sturovo, Hlavna 59
• Email: info (at) bluckypet .com
• Website: bluckypet .com
•
Dieser Prozessor unterstützt bei der Vorbereitung der im Webshop gekauften Produkte für den Versand. Er verarbeitet den Namen des Kunden, die Versandadresse und Informationen über das bestellte Produkt/die bestellten Produkte. Diese Daten werden vom Prozessor nicht gespeichert und nur so lange verarbeitet, bis das Produkt für den Versand vorbereitet ist.
V. Ihre Rechte bei der Datenverarbeitung
Während der Datenverarbeitung haben Sie gemäß den DSGVO-Vorschriften folgende Rechte:
• Widerrufsrecht der Einwilligung
• Zugriff auf personenbezogene Daten und zugehörige Informationen
• Recht auf Berichtigung
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
• Recht auf Löschung
• Widerspruchsrecht
• Recht auf Datenübertragbarkeit.
Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, ist dies mit Ihrer Identifikation und der notwendigen Kommunikation mit dem Datenverantwortlichen verbunden. Daher müssen Sie personenbezogene Daten zur Identifikation bereitstellen (basierend nur auf bereits vom Datenverantwortlichen gespeicherten Daten). Beschwerden im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung werden vom Datenverantwortlichen innerhalb der in dieser Mitteilung angegebenen Frist bearbeitet. Wenn Sie Kunde waren und sich zur Bearbeitung einer Beschwerde oder Garantie identifizieren möchten, geben Sie bitte Ihre Bestellnummer zur Identifikation an. Der Datenverantwortliche wird auf Beschwerden zur Datenverarbeitung innerhalb von 30 Tagen antworten.
5.1. Recht auf Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen, was zur Löschung Ihrer Daten aus unseren Systemen führt. Wenn eine Bestellung jedoch noch nicht erfüllt ist, kann der Widerruf die Lieferung verhindern. Außerdem können bei bereits erfolgtem Kauf abrechnungsbezogene Daten aufgrund gesetzlicher Buchhaltungsvorschriften nicht gelöscht werden. Sollten offene Forderungen bestehen, können Ihre Daten auch nach Widerruf der Einwilligung zur Forderungsbeitreibung verarbeitet werden.
5.2. Zugriff auf persönliche Daten Sie haben das Recht, vom Datenverantwortlichen eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und, falls dies der Fall ist, Zugang zu den Daten sowie zu den folgenden Informationen zu erhalten:
• Die Zwecke der Datenverarbeitung;
• Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten;
• Recipients of data;
• The planned storage duration or criteria for determining it;
• Ihre Rechte bezüglich Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und das Widerspruchsrecht;
• Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen;
• Source der Daten, falls nicht von Ihnen gesammelt;
• Automatisierte Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling.
Bei wiederholten Anfragen kann der Datenverantwortliche eine angemessene Gebühr erheben. Der Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt per E-Mail nach Identifizierung. Wenn Sie ein Benutzerkonto haben, können Sie Ihre personenbezogenen Daten durch Anmeldung einsehen und überprüfen.
5.3. Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, vom Datenverantwortlichen die unverzügliche Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten über Sie zu verlangen.
5.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie haben das Recht, den Datenverantwortlichen zu bitten, die Verarbeitung einzuschränken, wenn einer der folgenden Fälle zutrifft:
• Streit über die Richtigkeit personenbezogener Daten, in welchem Fall die Einschränkung für einen Zeitraum gilt, der es dem Datenverantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit zu überprüfen;
• Unrechtmäßige Datenverarbeitung und Sie lehnen die Löschung ab und beantragen stattdessen eine Einschränkung;
• Der Datenverantwortliche benötigt die Daten nicht mehr, Sie benötigen sie jedoch für rechtliche Ansprüche;
• Sie haben der Verarbeitung widersprochen, bis die übergeordneten berechtigten Gründe überprüft wurden.
Eingeschränkte Daten dürfen nur mit Ihrer Zustimmung, für rechtliche Ansprüche, zum Schutz der Rechte Dritter oder bei erheblichem öffentlichem Interesse verarbeitet werden. Sie werden informiert, bevor jegliche Einschränkungen aufgehoben werden.
5.5. Recht auf Löschung - Recht auf Vergessenwerden
Sie haben das Recht, vom Datenverantwortlichen die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn:
• The data is no longer necessary for the purposes it was collected or processed;
• Sie widerrufen die Einwilligung und es gibt keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung;
• Sie widersprechen der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen, und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe vor;
• Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet;
• Die gesetzliche Verpflichtung nach EU-Recht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erfordert die Löschung.
Wenn der Datenverantwortliche die Daten öffentlich gemacht hat und diese löschen muss, sind angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um andere Verantwortliche, die die Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass sie Links, Kopien oder Replikationen löschen müssen.
Die Löschung gilt nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
5.6. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung personenbezogener Daten, die Sie betreffen und die auf berechtigten Interessen beruhen, zu widersprechen. Werden personenbezogene Daten zu Direktmarketingzwecken verarbeitet, haben Sie das Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für solche Marketingzwecke, einschließlich Profiling, zu widersprechen.
5.7. Recht auf Datenübertragbarkeit
Wenn die Datenverarbeitung automatisiert erfolgt oder auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie dem Verantwortlichen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, sofern dies technisch machbar ist.
VI. Automatisierte Entscheidungsfindung
Sie haben das Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruht und die rechtliche Auswirkungen auf Sie hat oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. In diesen Fällen ist der Datenverantwortliche verpflichtet, geeignete Maßnahmen zum Schutz der Rechte, Freiheiten und berechtigten Interessen der betroffenen Person zu ergreifen, einschließlich mindestens des Rechts der betroffenen Person, eine menschliche Intervention seitens des Datenverantwortlichen zu verlangen, ihre Sichtweise darzulegen und gegen die Entscheidung Widerspruch einzulegen.
Das Obige gilt nicht in Fällen, in denen die Entscheidung:
• ist für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und dem Datenverantwortlichen erforderlich;
• ist durch das Unionsrecht oder das Recht eines Mitgliedstaats, das für den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen gilt, autorisiert und enthält auch geeignete Maßnahmen zum Schutz Ihrer Rechte und Freiheiten sowie berechtigten Interessen; oder
• beruht auf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
VII. Maßnahmen zur Datensicherheit
The Data Controller wählt und betreibt die IT-Tools, die bei der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Dienstleistungserbringung verwendet werden, so, dass die verarbeiteten Daten:
• ist für Berechtigte zugänglich (Verfügbarkeit);
• seine Authentizität und Validierung sind gewährleistet (Authentizität der Datenverarbeitung);
• seine Integrität ist überprüfbar (Datenintegrität);
• ist vor unbefugtem Zugriff geschützt (Datenvertraulichkeit).
Der Datenverantwortliche schützt die Daten mit geeigneten Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Übertragung, Offenlegung, Löschung oder Zerstörung sowie vor versehentlicher Zerstörung.
Der Datenverantwortliche gewährleistet den Schutz der Sicherheit der Datenverarbeitung durch technische, organisatorische und verfahrensmäßige Maßnahmen, die ein dem Risiko der Datenverarbeitung entsprechendes angemessenes Schutzniveau bieten.
Während der Datenverarbeitung behält der Datenverantwortliche
• confidentiality: protects information so that only those who are authorized can access it;
• integrity: protects the accuracy and completeness of the information and the method of processing;
• Verfügbarkeit: stellt sicher, dass der autorisierte Benutzer bei Bedarf tatsächlich auf die gewünschten Informationen zugreifen kann und die damit verbundenen Werkzeuge verfügbar sind.
VIII. Rechtsbehelfe
Wenn Sie der Meinung sind, dass der Datenverantwortliche gegen gesetzliche Bestimmungen zur Datenverarbeitung verstoßen hat oder Ihre Anfrage nicht erfüllt wurde, können Sie ein Ermittlungsverfahren bei der Nationalen Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit einleiten, um die mutmaßlich rechtswidrige Datenverarbeitung zu beenden (Postanschrift: 1363 Budapest, Pf. 9., E-Mail: ugyfelszolgalat@naih.hu, Telefonnummern: +36 (30) 683-5969, +36 (30) 549-6838; +36 (1) 391 1400).
Außerdem informieren wir Sie, dass Sie im Falle eines Verstoßes gegen gesetzliche Bestimmungen zur Datenverarbeitung oder wenn der Datenverantwortliche Ihrer Aufforderung nicht nachgekommen ist, eine zivilrechtliche Klage gegen den Datenverantwortlichen vor einem Gericht einreichen können.
Datenverantwortlicher:
• Firmenname: Blucky Pet LLC
• Hauptsitz: 3128, Vizslás, Kossuth Lajos utca 73.
• Steuernummer: 32710681-2-12
• Elektronische Barrierefreiheit: info (at) bluckypet .com
• Website: https://bluckypet.com/
Hosting-Anbieter:
· Company name: Shopify International Limited
· Hauptsitz: 2. Stock, 1-2 Victoria Buildings, Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland
· Firmenregistrierungsnummer: 560279
· Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: IE 3347697KH
· Elektronische Barrierefreiheit: privacy@shopify.com
· Telefonzugänglichkeit: +353 1 539 7600
IX. Änderung der Informationen zur Datenverarbeitung
Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, diese Informationen zur Datenverarbeitung in einer Weise zu ändern, die den Zweck und die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung nicht beeinträchtigt. Durch die Nutzung der Website nach Inkrafttreten der Änderung akzeptieren Sie die geänderten Informationen zur Datenverarbeitung.
Wenn der Datenverantwortliche beabsichtigt, die Daten für einen anderen Zweck als den Zweck der Datenerhebung weiterzuverarbeiten, werden Sie vor der zusätzlichen Datenverarbeitung über den Zweck der Datenverarbeitung und die folgenden Informationen informiert:
• die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien, die zur Festlegung dieser Dauer verwendet werden;
• Ihr Recht, vom Datenverantwortlichen Zugang zu den personenbezogenen Daten sowie deren Berichtigung oder Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung in Bezug auf die betroffene Person zu verlangen, sowie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit im Falle einer auf Einwilligung oder Vertrag basierenden Datenverarbeitung;
• im Falle einer zustimmungsbasierten Datenverarbeitung, dass die Einwilligung jederzeit widerrufen werden kann,
• das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen;
• whether the provision of personal data is a legal or contractual requirement, or a requirement necessary to enter into a contract, as well as whether you are obliged to provide the personal data and the possible consequences of failure to provide such data;
• das Vorhandensein automatisierter Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, und zumindest in diesen Fällen aussagekräftige Informationen über die zugrunde liegende Logik sowie die Bedeutung und die voraussichtlichen Folgen einer solchen Verarbeitung für Sie.
Die Datenverarbeitung kann erst danach beginnen, wenn die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung die Einwilligung ist. Zusätzlich zur Information müssen Sie auch Ihre Einwilligung geben.
Effective from 1. August 2025.